Der Maler, Zeichner und Grafiker Hubertus Giebe zählt zu den wichtigsten Vertretern einer expressiven figurativen Malerei der jüngeren deutschen Nachkriegsgeneration. Thema der Bilder ist die innere, oft widerstreitende Sicht des Malers und Intellektuellen auf die Welt und deren Zusammenhänge . Dabei werden allegorische "Geschichtsbilder", Aktdarstellungen, Landschaften und Stillleben zu einem bildgewaltigen Zeugnis essentieller Befindlichkeiten.
Hubertus Giebe wird 1953 in Dohna, Sachsen geboren. Nach seinem Abitur 1972 und zwei Jahren Wehrdienst beginnt er sein Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. Im 5. Semester wird er auf eigenen Wunsch exmatrikuliert. 1978 schließt Giebe sein Studium mit einem externen Diplom an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig ab. Dort ist im folgenden Jahr Meisterschüler bei Bernd Heisig. In Folge dessen beginnt er eine Assistentenstelle für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden bei Günter Horlbeck, die ab 1982 in die Stelle des Leiters des künstlerischen Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden mündet. Von 1980-1989 ist er Mitglied des Verbandes bildender Künstler. Während er von 1988-1991 die Fachklasse Malerei und Grafik leitet, wird er im Jahr der Wiedervereinigung zum künstlerischen Prorektor der Universität. Als er 1991 sein Amt niederlegt, wird Giebe Mitglied des neu gegründeten sächsischen Künstlerbundes und beginnt Studienreisen nach Basel, Paris, Rom, Venedig, Madrid, Dänemark, Norwegen und Griechenland.
Hubertus Giebe lebt und arbeitet in Dresden.
| Hubertus Giebe Ohne Titel "Grosse blaue Landschaft" Preis: € 1785,00
|
| Hubertus Giebe Ohne Titel "Akt1" Preis: € 1428,00 |
Hubertus Giebe Ohne Titel "Akt2" Preis: € 1428,00 |
Hubertus Giebe Ohne Titel "Akt3" Preis: € 1428,00 |
Hubertus Giebe Ohne Titel "Akt4" Preis: € 1428,00 |